10 THINGS TO DO IN SEVILLE
1. Plaza de España
Spanien ist bekannt für schöne Plätze. In fast jeder großen, spanischen Stadt gibt es einen „Plaza de España“ oder einen „Plaza Mayor“. Ich persönlich habe noch keinen schöneren Platz entdeckt als den „Plaza de España“ in Sevilla… Ich liebe die Weite und die Architektur des Platzes, dass er so gut wie immer in der Sonne liegt, dass man, wenn man auf den Springbrunnen in der Mitte schaut, immer einen kleinen Regenbogen sieht. Ich liebe die Aussicht von der ersten Etage auf den Platz, ich liebe die kleinen Buchten mit den Geschichten und Merkmalen der verschiedenen Provinzen Spaniens, ich liebe die Schatten, die die Säulen werfen, wenn man durch das Gebäude läuft. Und ich liebe den „María Luisa Park“ direkt neben dran. Der Platz ist zwar definitiv kein Geheimtipp, weil er sicherlich in jedem Sevilla-Reiseführer aufgezählt wird, aber er gehört trotzdem zu meinen liebsten Ecken der Stadt.
2. Spanisch Frühstücken
Spanisches Frühstück ist sicher nichts für jedermann. Es ist deftig, fettig und schwer und ich als Nicht-Frühstücker könnte das definitiv nicht jeden Morgen essen. Aber einmal sollte man die zwei typischsten Dinge, die die Spanier frühstücken, schon probieren. Nummer eins wäre Pan con Tomate, in Sevilla klassicherweise mit Olivenöl und Jamón. Sehr simpel, aber unglaublich lecker. Meine Adressen:
Cervecería La Cruz – Calle Pages del Corro – direkt beim Plaza de Cuba. Hier gibt es Pan Con Tomate mit frisch gepresstem Orangensaft und Kaffee für 3€.
La Chunga – Calle Arjona 13 – entspanntes Flair, tolle Einrichtung und neben Pan Con Tomate auch unglaublich leckere Himbeermarmelade!
Die zweite, noch heftigere Variante, wären dann Churros con Chocolate – in Fett ausgebackener Teig mit Schokosauce. Achtet darauf, dass die Churros frisch vor euren Augen ausgebacken werden – es gibt nichts ekligeres als altes Fett – und dass sie nicht mehr als 3€ pro Portion kosten, sonst werdet ihr abgezogen. Meine Adresse:
Churrería – Calle Paraíso Triana – hier gibt es Churros und sonst nichts! Frisch, in zwei Sorten (ich mag die dünne Variante lieber, die ist auch salziger) und, nur sonntags, mit Schokolade. Falls ihr die Möglichkeit habt, kauft euch dazu einen Cola Cao (den typischen spanischen Kakao gibt es genau wie Kaffee in jedem Café) und tunkt eure Churros da rein. Habe ich von meinen Au Pair Kindern gelernt und schmeckt um einiges besser als die Schokolade, die man dazu kaufen kann.
3. Den Sonnenuntergang von „Las Setas“ anschauen
Die – meiner Meinung nach unglaublich hässliche – Holzkonstruktion mitten im Zentrum Sevillas hat mir nie etwas gegeben. Ich finde das Design einfach furchtbar und total unpassend in der Altstadt. Darüber lässt sich aber natürlich streiten. Worüber sich jedoch nicht streiten lässt, ist der unglaublich schöne Ausblick, den man vom Dach der Konstruktion über ganz Sevilla hat. Definitiv zu jeder Tageszeit einen Besuch wert, aber vor allem zum Sonnenuntergang atemberaubend schön. Hoch kommt man mit einem Aufzug im Untergeschoss für 3€.
4. Shopping!
Und weil wir alle wissen, dass Beauty- und Klamottenshopping zwei große Leidenschaften von mir sind, auch hier meine Must-Gos. Unumgänglich sind für mich (in ganz Spanien, egal wo ihr seid) Zara und Mango. Beide Läden sind um einiges günstiger als in Deutschland und man bekommt die meisten Teile schon wesentlich früher. Was ich aber mindestens genau so gern mag und was es in Deutschland bisher leider noch nicht gibt, ist Lefties. Ursprünglich als Zara Outlet gedacht, hat sich der Laden zu einem jugendlicheren, günstigeren Ableger von Zara entwickelt und ist inzwischen fast genau so oft vertreten. Auch Stradivarius, Pull & Bear und Bershka sind einen Besuch wert. Außerdem lieb gewonnen habe ich Oysho – ein Lingerie, Sport- und Schlafmodengeschäft, das mit Abstand die schönsten und bequemsten Schlafanzughosen verkauft, die ich je getragen habe. Außerdem ist spanisches Leder sehr, sehr günstig in Sevilla und in den Gassen hinter der Kathedrale gibt es unzählig viele preiswerte und gut verarbeitete Schuhe und Handtaschen.
Kosmetiktechnisch kann ich euch natürlich Sephora ans Herz legen, mein liebster ist der im Corte Inglés am Plaza del Duque, weil es da neben den typischen Sephora Marken, auch noch Nars, Bourjois, Mac und vieles mehr gibt. Nicht unbedingt günstiger (wobei es oft auch 20% auf Kosmetik gibt) aber dafür ist das Angebot unschlagbar und außerdem kann man nach dem Shoppen im hauseigenen Supermarkt im Erdgeschoss Fanta Limón, Fanta Limón Zero und Fanta Limón ohne Gas kaufen. Wesentlich günstiger sind allerdings die kleineren Drogerieketten, besonders Primor (unschlagbar was Parfums und Real Techniques Pinsel angeht) und Bodybell (oftmals 20-30% auf Highend-Kosmetik). Ersteres findet man im Einkaufszentrum Los Arcos in der Nähe der Metro-Station Nervión und letzteres im ganzen Zentrum immer wieder verteilt.
5. Calle Betis
Ich weiß nicht wie oft ich in meinem halben Jahr die Calle Betis fotografiert habe. Ich glaube, ich habe noch nie eine schönere Straße gesehen… Sie liegt direkt am Fluss zwischen der Puente de Triana und der Puente de San Telmo, ganz am Rand Trianas (das Viertel, in dem ich gewohnt habe und das ich euch sowieso nur aus Herz legen kann) und könnte euch eventuell ein Begriff durch den Fußballverein „Betis Sevilla“ sein. Ich glaube, ich muss nicht großartig erklären, warum ich sie so schön finde (insgeheim tippe ich ja auf das hellblaue Haus in der Mitte, an dem ich auch immer extra nochmal stehen bleibe um ein separates Foto zu machen). In der Calle Betis kann man tagsüber trinken und essen (ein mini bisschen teurer, da leicht touri, aber immer noch wesentlich günstiger als im Zentrum), abends Cocktails trinken und feiern und rund um die Uhr den Ausblick auf die Brücken und das Zentrum Sevillas genießen.
6. Am Guadalquivir mit Blick auf Triana spazieren
Selbsterklärend… Genau wie die Calle Betis von Nahem wunderschön ist, ist sie das auch von der anderen Flussseite. Fangt bei der Brücke de San Telmo am Plaza de Cuba an, spaziert bis zur Brücke von Triana und setzt euch dann mit Blick auf die Calle Betis und die Brücke ans Ufer. Defitniv mein allerallerliebster Platz Sevillas!
7. Meine Tapas-Empfehlungen
Für alle, die keine Ahnung haben, was Tapas eigentlich sind: im Prinzip einfach kleine Appetithäppchen. In Sevilla bekommt man allerdings häufig deutlich mehr als ein Appetithäppchen, man kann von 2-3 Tapas gut satt werden und in den richtigen Bars auch deutlich unter 10€. Und sie machen absolut süchtig… Meine liebsten Adressen:
La Comidilla – Calle Callao 1 – direkt hinter der Puente de Triana rechts, etwas ausgefallenere Tapas, alle zu empfehlen.
Casa Ruperto – Avenida Santa Cecilia 2 – etwas weiter in Triana, sehr traditionell und typisch spanisch. Es gibt 8 Tapas (falls ihr kein Problem damit habt, probiert die Wachtel („Codornices“), die man im Stehen in einem kleinen Hinterhof isst. Sicherlich nichts für jedermann und jeden Tag – auf den ersten Blick wirkt es fast schon abschreckend – aber Casa Ruperto hat definitiv seinen ganz eigenen Flair. Neben den Wachteln empfehlenswert dort: die Oliven, die Senfsauce & das Montadito Serranito.
La Chunga – Calle Arjona 13 oder Ovejas Negra – Calle Hernando Colón 8 – die beiden gehören zusammen und haben deshalb dieselbe Karte. Genau wie das Frühstück sind auch die Tapas dort mehr als empfehlenswert. Sie sind ein bisschen teurer und die Bar ist sehr schnell voll schon kurz nachdem sie aufmacht (um 21:00), aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Bar Antojo – Calle Calatrava 44 – jetzt rückblickend betrachtet wohl die besten Tapas, die ich in Sevilla gegessen habe. Witzigerweise war ich dort das erste und das letzte Mal in Sevilla Tapas essen. Auch wieder ein kleines bisschen teurer (für deutsche Verhältnisse aber natürlich trotzdem noch super günstig), aber unterschätzt die Größe der Tapas nicht – sie sind riesig!
8. Durch Santa Cruz spazieren
Das Viertel hinter der Kathedrale hat seinen ganz eigenen Charme und ist ganz anders, als die anderen Ecken Sevillas. Die engen, verwinkelten Gassen, die ab und zu von einem Platz in der Sonne unterbrochen werden, laden zu stundenlangem spazieren mit vielen Kaffee- oder Tinto de Verano-Pausen ein. Falls ihr vom Plaza de España aus kommt, lauft danach an der Kathedrale vorbei zum Rathaus und Plaza Nueva und falls ihr aus dieser Richtung kommt- umgekehrt.
9. Tinto de Verano
Und wo wir schon dabei sind: Tinto de Verano ist für mich in Spanien auch zu einem absoluten Muss geworden. Es ist ein Mischgetränk aus Rotwein und Limonade (typischerweise mit „Casera“) und es gibt – in Sevilla zumindest – drei Sorten: blanco, limón und naranja. Also entweder mit weißer Limo (ähnlich wie Sprite), Zitronenlimo oder Orangenlimo. Ich bin absolut süchtig danach, vor allem im Sommer konnte ich nicht genug davon kriegen. Man muss aber natürlich aufpassen, denn man schmeckt den Rotwein so gut wie gar nicht … 😉 Mein Favorit ist übrigens limón (immer dazu sagen, sonst bekommt ihr meist blanco).
10. Die sevillanische Tranquilidad genießen
Sevilla no es una ciudad, es un sentimiento… oder so ähnlich. Genießt einfach die sevillanische Mentalität, wenn ihr mal da seid. Setzt euch – wie die Spanier – in die Mittagssonne, esst ein paar Tapas, trinkt Tinto, spaziert durchs Zentrum und macht, worauf ihr Lust habt. Alles andere kommt in Sevilla von ganz alleine. 🙂
Sehr schöner Post und die Bilder sind traumhaft.
Würde so gerne mal wieder nach Spanien.
Liebst Jacky
Wunderschöner Post. Nach deinen Erzählungen ist Sevilla auf meine Reiseziele gelandet. Die Bilder sind so schön.
Sehr interessanter Post und die Bilder sprechen für sich 🙂
Liebe Grüße,
Liz
Ich freue mich sehr über diesen Post und werde ihn mir definitiv merken. Sevilla hatte ich als potenzielles Reiseziel irgendwie gar nicht auf dem Schirm, bis ich durch dich Einblicke von dieser wunderschönen Stadt bekommen habe 🙂
Vielen Dank für den tollen Einblick! Wirklich eine wunderschöne Stadt, in die ich gerne einmal reisen würde. 🙂
Liebe grüße,
Lea
Das macht mir gerade so unglaublich Lust drauf, meine Koffer zu packen und mich in den nächsten Flieger nach Sevilla zu setzen! Du hast mir die Stadt mehr als schmackhaft gemacht (was wohl nicht zu letzt an den Essensbildern liegt :D).
Danke für die Mühe, diese ganzen tollen Tipps zusammenzufassen.
Ach, Sevilla ist einfach so eine unglaublich schöne Stadt. War letztes Jahr dort und überlege auch, eventuell dort mein Auslandssemester zu machen. Du machst mir wieder richtiiiig Lust darauf 🙂
Ich habe Sevilla schon immer in euren Vlogs bewundert, wirklich eine schöne Stadt. Wenn ich mal da hin fahre werde ich diesen Post auf alle Fälle nochmal lesen 🙂
Toller Blogpost! Ich kann richtig verstehen, wieso dir der Abschied von Sevilla so schwer gefallen ist..aber es muss ja kein Abschied für immer sein 🙂 Hab richtig Lust bekommen auch mal dorthin zu fahren..:D Ich freue mich, dass zukünftig wieder Videos mit euch beiden online kommen werden 🙂
Sevilla gehört ab sofort zu meinen Reisezielen! Fand die Bilder auf Instagram schon immer sehr sehr schön 🙂 Vielen Dank für deine Tipps!
Ich habe selber vor mittlerweile sechs Jahren ein Auslandssemester in Sevilla verbracht und nachdem ich deinen Post gelesen habe, ist die Sehnsucht nach meiner zweiten Heimat wieder ganz akut. Für mich ist Sevilla einfach eine der schönsten Städte der Welt! Ich würde gerne noch zwei Tipps ergänzen: Auf jeden Fall über den Sonntagsflohmarkt schlendern, auf dem es einfach alles gibt und mein Liebling, die Bar Alfalfa, ich hoffe, du warst da auch?
Ein wunderschöner Post, macht richtig Lust
auf einen kleinen Abstecher nach Sevilla! <3
Liebe Grüße♥,
Rike von Mint Candy Melon *klick*
Ganz toller Post – vielen Dank für die schönen Tipps 🙂
Da muss ich unbedingt mal hin.
LG, Julia
Wow ein echt toller Post und die Bilder sind echt wunderschön.
Wie gerne möchte ich jetzt nach Spanien, in die Sonne 🙂
Liebe Grüße, Caro
http://perfectionofglam.blogspot.de
toller und interessanter post, ich lese nicht oft auf blogs, aber eure posts lese ich sogar bis zum schluss :p <3
Na dann weiß ich ja, wohin mein nächster Urlaub geht 😉
Super Post, Sevilla hast du mir echt schmackhaft gemacht 🙂
Liebste Grüße,
Alina von http://alinchenmarie.blogspot.de
@ Leonie, vielen Dank für deine Sevilla Tipps, ich hoffe ich kann sie einmal
ausprobieren 😉 Warst du schon mal in Madrid und hättest da ein paar Tipps für mich?
Da geht nämlich mein nächster Kurztrip hin 😉 LG Lotta
Wow! Das sind wirklich wunderschöne Fotos, wir beneiden euch 😉
XoX Daily Dreams
Liebe Leonie,
als ich acht Monate lang in Sevilla als Au pair gearbeitet habe, hab vH auch immer das kleine blaue Haus in der Mitte der Calle Betis bewundert. Was war das schönste der Straße!
Ich stimme dir in allen Punkten zu:)
Sehr schöner Post!
Meine Studienfahrt geht nach Andalusien und wir werden auch einen Tag in Sevilla sein und ich bin mir sicher, dass ich den ein oder anderen Ort, den du aufgezählt hast, besuchen werde!:)
Durch die schönen Bilder freue ich mich schon umso mehr auf die Studienfahrt:)
Liebe Grüße,
Janina
i-have-lost-myself.blogspot.com
Awww ich liebe Churros, die sind so verdammt lecker! 🙂
Jetzt MUSS ich definitiv nach Sevilla reisen. Super Tipps! Man konnte in euren Vlogs ja auch schon sooo viel sehen <3 Deine Fotos sind auch immer sehr sehr schön. Danke Leonie.
Liebe Leonie! Dein V-Log hat mich echt berührt. Vor elf Monaten bin ich selbst aus Spanien wiedergekehrt, ich war auch ein halbes Jahr dort. Es fehlt mir sehr, die Leute, die Umgebung, das Essen, die Kultur… (hab über all das auch geschrieben, siehe Blog) während der Zeit vermisst man natürlich auch seine Heimat, aber wenn man wieder zurück ist, kommt so langsam die Gewissheit, dass diese Zeit nicht wiederkehrt. Und das zwiebelt schon ganz schön. Da ist es gut, dass man Leute "kennt", denen es genauso geht. Es werden trotzdem ganz schöne Zeiten kommen: viele Menschen gilt es zu treffen, Orte zu sehen, Lachkrämpfe zu haben und Abenteuer zu bestehen!(*heroische Musik*)
Das sag ich mir jedenfalls immer.
Außerdem..
mit Norwegian Airlines oder Ryanair kommt man auch ganz schnell, ganz billig zurück, theoretisch 😉
Liebe Grüße und vielen Dank!!
Sevilla sieht wirklich wunderschön aus, vor allem immer in den Weekly Vlogs die Sonnenuntergänge am Fluss, kann verstehen, dass du es vermisst 🙂
Liebe Grüße,
Shelly von sternschnuppenschnipsel.blogspot.de 🙂
Du vermisst Sevilla oder?
Liebe Grüße Sophia
Wir fahren in 2 Wochen in Urlaub an die Costa de la Luz und wollen auch unbedingt Sevilla einen Besuch abstatten, hauptsächlich wegen Zara Shopping 😉 Dein Post hat mir jetzt umso mehr Lust gemacht und die Tapas Bars habe ich direkt mal notiert 🙂
XX aus Nürnberg
Jecky
Want Get Repeat
Eure seite ist soo schön und eine riesige inspiration für mich und meine seite❤
Der Post ist zwar schon etwas länger, aber seit ich die Vlogs aus Sevilla gesehen habe, wollte ich unbedingt auch mal dort hinreisen. Und morgen ist es endlich soweit! Ich fahre mit einer Freundin für eine Woche nach Sevilla und freue mich riesig darauf 🙂 Wir werden auf jeden Fall ein paar von deinen Tipps beherzigen, Vor allem was das Frühstück angeht 😉
Liebe Grüße
Ines