Cologne Food Guide #5: Bona’me

Gutes türkisches Essen gibt’s in Köln quasi an jeder Ecke und zu jeder Uhrzeit. Aber wenn man mal wirklich gemütlich und entspannt irgendwo sitzen möchte, ist das Bona’me dafür wohl die beste Adresse. Wir sind schon seit Jahren große Fans, daher darf ein Beitrag darüber in unserem Food Guide auf keinen Fall fehlen.
Von der Aufmachung her könnt ihr auch das Bona’me vorstellen wie Vapiano auf Türkisch. Ihr bekommt beim Betreten des Ladens eine „Chip-Karte“, holt euch damit eure Speisen und Getränke an unterschiedlichen Stationen selbst ab und zahlt dann beim Verlassen des Lokals den auf der Karte gespeicherten Betrag. Auch die Einrichtung erinnert leicht an Vapiano, ist aber ein bisschen orientalischer angehaucht. Es gibt große Tische, wo auch Gruppen aus mehreren Leuten problemlos Platz finden, aber man kann sich auch gemütlich zu zweit in eine der Couch-Ecken zurückziehen. Außerdem gibt’s auch einen sehr großen Außenbereich, wo man im Sommer sehr schön sitzen kann.
Neben diversen Vorspeisen und Salaten gibt es Nudelgerichte, verschieden gefüllte Pide, Manti, Beyti, Çiftlik Saç und Fleisch vom Grill. Für alle, die kein türkisch sprechen, sind die Gerichte auch kurz in der Speisekarte beschrieben. Ich konnte mir darunter zwar am Anfang trotzdem nichts vorstellen, aber man kann hier auch sehr gut einfach mal auf „gut Glück“ bestellen – ich habe mittlerweile schon alles probiert außer das Fleisch vom Grill und ich war noch nie enttäuscht. Die Portionen sind relativ groß und die Preise sehr fair (für eine Hauptspeise zahlt man um die zehn Euro).
Mein persönlicher Favorit ist der große gemischte Vorspeisenteller, den ich mittlerweile eigentlich fast immer als Hauptspeise bestelle. Da ist meiner Meinung nach von allem das beste drauf und genau die Sachen, die ich am liebsten im türkischen Supermarkt an der Theke kaufe. Mir wurde auch schon erzählt, dass das Frühstück sehr gut sein soll, das habe ich bisher leider noch nie ausprobiert, steht aber definitiv auf meiner „To-Eat“-Liste.
Nicht zu vergessen: es gibt auch eine Auswahl an außergewöhnlichen Nachspeisen und Getränken, wie beispielsweise Sherbets (traditionelle türkische Limonaden) mit Rosmarin und Thymian, Granatapfel und Rose oder Grapefruit und Holunderblüte, die es wahlweise auch als Cocktail mit oder ohne Alkohol gibt. Mein Favorit ist der Çay, türkischer schwarzer Tee, der immer in einer sehr hübschen traditionellen Teekanne serviert wird. Aber man kann hier auch gut einfach einen Kaffee trinken und ein Stück Kuchen dazu essen.
Es gibt zwei Filialen in Köln, eine im Rheinauhafen (Anna-Schneider-Steig 22) und eine in Deutz (Kennedyplatz 2). Außerdem gibt es inzwischen auch ein Lokal in Hamburg und eins in Aachen!
Wir können euch einen Besuch bei Bona’me nur ans Herz legen, ganz besonders dann, wenn ihr vielleicht vorher abgesehen vom After-Party-Döner noch nicht so viel türkisches Essen probiert habt. Ihr werdet mit Sicherheit begeistert sein.
Toller Post! Hört sich so an, als wäre das ein wirklich sehr guter Tipp, um lecker in Köln Essen zu gehen! Werde da auf jeden Fall das nächste Mal hingehen, wenn ich in Köln bin! Würde mich sehr freuen, wenn ihr auch bei meinem Blog vorbeischaut. Ich habe gerade erst damit angefangen und würde mich über Feedback freuen.
Grüße
Nadja
Das hört sich sehr interessant an! Das Essen sieht echt lecker aus 😀
xx leni von https://lenivienna.com
Ohhhhh, das sieht ja echt lecker aus! Da bekomme ich ja gleich Hunger, obwohl ich gerade gegessen habe, haha. <3
Toller Beitrag, danke für den Tipp! 😉
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Endlich ein neuer Blogpost *wuhu* wie schön! Und dann auch noch einer über Essen.
Hört sich klasse an! Hier werde ich sicherlich wenn ich mal in Köln bin hingehen.
Ich selbst habe aktuell auf meinem Blog auch eine kleine Reihe zu Food Tipps für die Frankfurter Ecke und gerade ein unfassbar gutes nordisches Restaurant empfohlen! Hast du schon einmal nordisch gegessen (außer natürlich bei Ikea;)) ?
Ich vorher noch nie und war restlos begeistert. Ich liebe es immer wieder neue Restaurants auszuprobieren genau wie ihr.
Beste Grüße,
Laura von http://consultlaura.blogspot.de/
Muss ich auf jeden Fall probieren, ich war bis jetzt nur in London „richtig“ Türkisch essen 🙂 und liebe türkisches essen.
Wir haben an Weihnachten mit dem Büro eine Essenstour durch Nippes gemacht, unter anderem mit einem Stop bei einem Türken. Seit dem liebe ich türkisches Essen. Muss also unbedingt das nächste mal in Köln dort hin!
Würde mich freuen wenn wieder regelmäßigere Blogposts online kommen würden ! 🙂
Liebe Grüße
Lara von http://hotchpotchlife.com
Liebe Lena,
Ein unfassbar schöner Blogpost mit sehr schönen Bildern, bei denen man gleich Appetit auf türkisches Essen bekommt! Ich hoffe, ich komme mal nach Köln um bei Bona’me zu essen 🙂 Es hört sich richtig gut an!
Hallo ihr Beiden,
Danke für die tollen Essensinspirationen, ich bin schon fleißig am Planen für meinen Köln-Trip demnächst!
Würde mich auch sehr über einen Beitrag zum Thema ‚Köln-Geheimtipps‘ freuen, bezüglich anderen non-Food-related Zielen, wo es sich lohnt vorbeizuschauen 🙂
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für diesen Tipp!! Wir waren in den letzten Tagen (zum ersten Mal) in Köln unterwegs und sind vorgestern am Rhein entlang spaziert bis wir (dank eurem Tipp hier) beim Bona’me (m Rheinauhafen (Anna-Schneider-Steig 22)) gelandet sind. Die Auswahl hat uns super gefallen und geschmeckt hat es auch sehr sehr gut! „Leider“ kamen wir um kurz nach zwölf dort an – an einem Werktag. Es kamen schwungweise viele Geschäftsleute aus den umliegenden Büros und das Restaurant wurde schnell sehr voll und vor allem laut.
Wenn ich mal wieder nach Köln komme, würde ich wieder hingehen – aber vielleicht zu einer anderen Uhrzeit 🙂
Abgesehen davon hat es uns dort sehr gut geschmeckt 😉
Vielen Dank für euren Tipp !!