HOME IS WHERE THE DOM IS

Bezahlte Werbung
Home, sweet home. Ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich meine Wohnung auf der Reise vermisst habe. Köln habe ich eigentlich schon immer vermisst, sobald ich woanders unterwegs war, aber in meiner alten Wohnung habe ich mich trotzdem nie so richtig hundertprozentig wohlgefühlt, auch wenn es an sich eine tolle Wohnung war. Daher fiel es mir nie schwer, sie zu verlassen. Eher im Gegenteil, ich habe versucht, so viele Reisen wie möglich zu planen, um so wenig wie möglich zu Hause zu sein. Seit ich aber in meiner neuen Wohnung wohne, habe ich richtiggehenden Abschiedsschmerz, sobald ich sie verlassen muss … und freue mich immer wahnsinnig, wenn ich wieder da bin.
Mittlerweile wohne ich hier schon zehn Monate und auch, wenn sich das vermutlich für viele nicht nach viel anhört, ist es für mich Wahnsinn, dass es bald schon ein ganzes Jahr her ist, dass ich hier eingezogen bin. In meinem Kopf ist das quasi erst gerade im letzten Monat passiert. Gleichzeitig hat sich aber seit letztem November auch sehr viel getan – ich hatte die ersten sechs Wochen hier ja nicht mal eine Küche oder ein Sofa, geschweige denn ausgepackte Kartons oder in irgendeiner Form Ordnung. Das kann ich mir jetzt gar nicht mehr vorstellen (wie habe ich so gelebt?!).
Seit ein paar Monaten habe ich das Gefühl, dass ich voll und ganz angekommen bin – mir fehlt nichts mehr, alle Möbelstücke sind aufgebaut, aller Kleinkram ist verstaut, jedes Teil hat seinen Platz, alle Lampen sind aufgehängt (okay, in der Küche fehlt noch eine, aber die sieht man auch nicht ;)), und Problemzonen gibt es eigentlich nicht mehr.
Ich müsste mal meinen Kleiderschrank durchsortieren und meine Abstellkammer auch. Aber ansonsten bin ich rundum zufrieden, es ist im Grunde alles fertig. Diesen Zustand habe ich in meiner alten Wohnung ehrlich gesagt nie erreicht, obwohl ich da zwei Jahre gewohnt habe.
Und ich muss sagen, es ist zwar ein äußerst beruhigendes und befriedendes Gefühl, zu wissen, dass man nichts mehr braucht und nichts mehr machen muss, aber als ich das das erste Mal so richtig realisiert habe, war ich fast ein bisschen traurig. Ich beschäftige mich so gern mit Einrichtung und ich suche so gerne nach neuen Möbelstücken und Ideen, dass es mich wehmütig gemacht hat, dass meine Wohnung jetzt quasi ein abgeschlossenes Projekt ist. Keine Ikea-Besuche mehr, keine neuen Pinterest-Boards mehr mit Ideen, keine Suche mehr nach dem perfekten Beistelltisch oder Teppich… und jetzt?
Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis es mich wieder unter den Fingern gejuckt hat und ich wenigstens ein kleines bisschen was verändern wollte. Es ist zwar alles fertig eingerichtet, aber zumindest die Deko kann man ja den Jahreszeiten und den Trends anpassen, oder? 😉
Daher habe ich mich, als ich vor meinem Urlaub das Angebot bekam, mir noch mal bei TK Maxx ein paar Sachen auszusuchen, natürlich auch direkt in der Interior-Abteilung umgeschaut. Das ist ja – wie schon öfter erwähnt – meine liebste Abteilung dort, da man dort wirklich tolle, einzigartige Sachen entdecken kann und das zu einem sehr guten Preis. Ich habe zwar inzwischen schon oft von TK Maxx erzählt, aber falls ihr trotzdem noch nie was davon gehört habt: es gibt dort viele verschiedene Marken günstiger. Man muss manchmal ein bisschen suchen, aber man wird am Ende eigentlich immer belohnt. Und natürlich hat meine Gelb-Obsession auch in dieser Abteilung den (Farb-)Ton angegeben, denn ich wollte auf jeden Fall ein bisschen was Fröhlicheres und Helleres bei mir zu Hause haben, insbesondere im Wohnzimmer.
Wenn ihr meine Roomtour gesehen habt, wisst ihr vielleicht, dass mein Schlafzimmer eher in ruhigen Dunkelblau- und Dunkelgrün-Tönen gehalten ist. In meinem Wohnzimmer gab es aber bisher kein wirkliches Farbschema, da war eher alles ein bisschen gemischt durch meinen bunten Perserteppich und ein paar andere Farbtupfer. Dann habe ich mir ein gelb gemustertes Kissen angeschafft und war so begeistert davon, dass ich unbedingt noch mehr Gelb in mein Wohnzimmer bringen musste. Daher habe ich eine unglaublich weiche Decke mitgenommen und ein Kissen mit bunten Bommeln. Außerdem liebe ich ja Hängepfanzen und habe einen Topf entdeckt, der schon mit den entsprechenden Schnüren kommt, um ihn direkt an einem Deckenhaken oder an einer Vorhangstange zu befestigen – super praktisch. Einen kleinen knalligen Bilderrahmen habe ich auch noch mitgenommen und darin meine liebsten Polaroid-Fotos untergebracht.
Zugegebenermaßen ist das Ganze dann vielleicht ein bisschen eskaliert, wie öfter mal bei TK Maxx, weil ich dann auch noch beschlossen habe, dass mein Badezimmer eigentlich auch ein paar Farbtupfer gebrauchen könnte. Also habe ich meine (seit Jahren immer nur weißen) Handtücher mit zwei neuen gelben aufgepeppt, eine gelbe Seife mitgenommen (die übrigens nach Zitrone und Eukalyptus riecht – ungefähr meine Traumkombi!) und in der Kosmetikabteilung dann zufällig auch noch eine Fußcreme in einer Zitronenverpackung entdeckt. Wie süß ist das denn bitte? Da sie auch noch nach Zitrone riecht, konnte ich natürlich nicht widerstehen.
Das alles sind im Grunde alles nur Kleinigkeiten – aber sie machen einen riesigen Unterschied. Es ist fast, als würde man in eine neu eingerichtete Wohnung kommen! Ich liebe das Gelb besonders, weil es jetzt, wo der Herbst langsam beginnt, noch ein bisschen „Sonnenschein“ in die Wohnung holt und mir einfach gute Laune macht.
Außerdem stehen noch ein bis zwei kleinere DIY-Projekte auf meiner Liste, die ich demnächst gerne umsetzen würde. Aber ich glaube fast, da nehme ich euch am besten in Video-Form mit.
Verändert ihr auch gerne eure Einrichtung oder eure Deko? Was sind eure liebsten Seiten für Inspiration und wo kauft ihr am liebsten ein?
Fotos von Anna-Maria Langer
Deine Wohnung sieht echt schön aus, ich liebe die gelben Details! Total krass, dass dein Umzug jetzt schon so lange her ist😱 ich weiß noch, wie du in deiner WG gewohnt hast und jetzt ist das schon die 2. Wohnung danach, oder?
Liebe Grüße
Ruth
Liebe Lena, ein toller Blogpost! Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn du uns in Form eines Videos mitnimmst, wie du deinen Kleiderschrank und Abstellkammer „ausmistest“ und vllt bei noch mehr… LG Janina
Wow, so ein toller Post! Sehr schön geschrieben liebe Lena! <
Liebe Grüße, Sandra / https://shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/?hl=de
Du hast wirklich ein Händchen für eine coole Einrichtung, die aber auch einfach sehr gemütlich aussieht. Grade diese Gemütlichkeit bekommt nicht jeder hin.
Ich überlege auch schon eine Weile, ob ich eine Wand in meiner Wohnung sonnen-/senfgelb streichen soll… 😏
Videos übers Schrank- und Abstellkammer-Ausmisten und Neuorganisieren fände ich auch total super!
Hey Lena, das Gelb sieht wirklich toll aus! Gerade in Verbindung mit zB der grauen Couch ein schöner Kontrast. Es freut mich auch, dass du dich jetzt so richtig wohl fühlen kannst. So soll es doch auch sein! Dann ist das nach Hause kommen das schönste!
Bald ziehe ich zu meinem Master in meine erste eigene Wohnung nach Jahren in Wgs und da kam mir könntet ihr vielleicht Mal ein Video zum Thema alleine wohnen drehen? Vielleicht auch bezüglich „sich einsam fühlen“, aber auch Tipps und Tricks, was ihr vielleicht gelernt habt. Ich weiß, ihr habt das in einem Consider-Talk schonmal aufgegriffen, aber ich würde mich sehr nochmal über ein eigenes Video dazu freuen und es betrifft sicher im Moment gerade nochmal sehr viele!
Liebe Grüße, Johanna
Wir sind auch im November in unsere neue Wohnung gezogen – allerdings in München 😉 Aber ich habe das gleiche Gefühl wie du! Das kann doch nur 3 oder 4 Monate her sein…
Denn im Frühling kam bei uns soweit alles zusammen, dass ich mich richtig heimisch fühlen konnte! Die Home Abteilung bei TK Maxx habe ich erst vor Kurzem auch für mich entdeckt. In erster Linie für Küchenprodukte. Ich war wirklich überrascht und werde bei Küchenkäufen sicherlich wieder dorthin gehen.
Liebste Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Wunderschön, hast du deine Wohnung eingerichtet. Ich verändere mein Zimmer auch ständig. Immermal wieder werden andere Postkarten aufgehängt oder die Kissenbezüge auf dem Sofa gewechselt. Damit hab ich schon früh angefangen. Schon als Kind hab ich mindestens einmal im Jahr mein Kinderzimmer komplett umgestellt. Macht Spaß 😉
Die gelben Details sehen super aus, deine Wohnung und die ganze Deko ist so so schön 🙂 Ich verändere öfter mal was, dann fühl ich mich einfach besser.
Liebe Grüße, Esra
https://lovelylines.de/
Super schöner Post, vielen Dank dafür Lena!! Ich finde deine Wohnung sieht wunderschön aus und die gelben Farbakzente bringen richtig viel Persönlichkeit rein! Ich glaube ich schaue mir auch mal die Inferior Abteilung von TK Maxx an, ich habe auch ein neues WG Zimmer einzurichten! 🙂
Xx Janine
https://walkinmysneaks.blogspot.com/?m=1
Hallo Lena,
ich finde deine Einrichtung wirklich gelungen. Mir geht es auch oft so, dass ich mich schnell an Dingen satt sehe und eine Veränderung brauche. Ich stelle sehr häufig in meiner Wohnung um oder wechsele die Dekoration, Kissen etc. Ich finde einfach das bringt immer wieder neuen Schwung rein und es gibt doch nichts Schöneres, als sich zuhause rundum wohl zu fühlen. Ich mag TK Maxx auch total gerne. Man muss allerdings wirklich immer etwas suchen und Zeit mitbringen (zumindest bei unserem TK Maxx ist das so)
Mit deinem „Gelb-Tick“ hast du mich total angefixt. Gerne mehr solcher Interior-Posts 🙂
Liebe Grüße,
http://girlsexist.com/?page_id=174
Hallo liebe Lena:-) Deine Wohnung sieht so schön & gemütlich aus. Ich bewundere deine bzw eure positive Einstellung und wie ihr zusammen als Freundinnen so einen tollen Lifestyle aufgebaut habt. Ich schaue deine & Leos Videos seit dem 1. Tag ,kann nur nie Kontakt aufnehmen da ich weder einen Kanal noch Instagram habe.
Ich hoffe ihr macht immer so weiter , liebe Grüße
Theresa