Mit Paul Mitchell beim Frisör

bezahlte Werbung
Schon als Lena noch in New York war, haben wir uns darüber unterhalten, dass wir beide mal wieder dringend (!) zum Frisör müssten und uns fest vorgenommen, das im Dezember zusammen in die Tat umzusetzen. Umso mehr haben wir uns dann gefreut, als Paul Mitchell * mit der Anfrage auf uns zukam, uns gemeinsam in einen Salon zu schicken und uns ein bisschen verwöhnen zu lassen.
Wir durften zu Christof Nöcker in Köln-Mühlheim. Wir kannten den Frisör vorher nicht, waren dafür aber umso gespannter. Wir waren direkt nach dem Betreten des Salons begeistert – der Stil und die Einrichtung sind sehr schön clean, aber trotzdem gemütlich und wir haben uns sofort wohlgefühlt.
Wir beide wollten dringend die Spitzen (aber auch nur die Spitzen ;)) geschnitten haben und das wurde auch sehr ernst genommen – wir haben nur so viel (oder wenig) abgeschnitten bekommen, wie wir auch wirklich wollten. Das ist bei Frisören ja leider nicht immer der Fall und deshalb ein riesiger Pluspunkt. Was die Farbe anging, hatten wir unterschiedliche Anliegen: Lena wollte keine große Farbveränderung, lediglich eine Abmattierung in den Längen, die gegen den Gelbstich hilft und eine ganz leichte Verdunkelung des Ansatzes, um ein bisschen mehr Kontrast zu haben. Leonies Hauptwunsch war, den Rotstich in ihren Haaren wieder zu eliminieren, was schon verschiedene Friseure vorher versucht hatten und was leider nicht so einfach war. Deswegen waren bei Leonie auch zwei Besuche und Farbbehandlungen notwendig – aber am Ende war auch sie mehr als happy mit dem Ergebnis.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren freundlich und geduldig (an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön dafür!) und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders begeistert waren wir übrigens von den Massagestühlen, in denen man während des Haarewaschens sitzt. Sowas sollte jeder Frisör haben!
Zum Waschen wurde bei uns beiden die Awapuhi Wild Ginger Mirror Smooth Reihe benutzt, die wir auch schon vorher zu Hause ein paar Wochen getestet haben und die wir beide bisher gern mögen. Der Duft ist sehr süß und intensiv, aber gleichzeitig frisch. Die Reihe pflegt intensiv und ist daher eher nichts für leicht fettendes Haar. Wenn ihr aber trockenes Haar habt, was ein bisschen mehr Pflege braucht, können wir euch die Produkte – besonders den Conditioner – auf jeden Fall empfehlen.
Ein weiteres Produkt, von dem vor allem Lena sehr begeistert ist, ist das Tea Tree Lemon Sage Thickening Spray. Das Spray wurde uns schon mehrfach empfohlen, unter anderem von Jamina. Es riecht wahnsinnig gut (dass wir Zitrus-Düfte mögen, wisst ihr ja vermutlich mittlerweile) und schenkt leichten Griff und „sanftes“ (wenn man das so nennen kann?) Volumen, ohne, dass die Haare verkleben, zugekleistert aussehen oder schneller nachfetten.
Wir sind rundum angetan von unserer Erfahrung – von dem Ergebnis könnt ihr euch ja selbst überzeugen. Über Fotos kann man natürlich die Veränderung schwerer einfangen, aber wir haben genau das bekommen, was wir uns vorgestellt haben und denken, die Bilder sprechen für sich 🙂
* Dieser Blogpost ist in einer bezahlten Kooperation mit Paul Mitchell entstanden. Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit!
Schöne Bilder und schön geschrieben 🙂
Ein direktes vorher/nachher Bild von euch beiden wäre auch super toll 😊
Ich freue mich schon auf euren nächsten Post !
Viele Grüße,
Laura http://consultlaura.blogspot.de/?m=1
Total schöner Look ihr zwei!
Eine Frage habe ich schon länger: Lena, nachdem du dir damals Strähnchen beim Friseur machen lassen hast, hast du später nochmal welche machen lassen bzw. sonst zusätzlich aufhellen lassen? Ich finde deine Haare super schön so wie du sie jetzt hast!
Ich würde meine Haare auch gerne wieder blonder haben da sie sehr dunkel geworden sind, habe aber Angst, dass das Ergebnis durch Strähnchen bei mir unnatürlich aussehen könnte..
Hallo Alina,
ich habe mir danach die Haare komplett weiß gefärbt, dann wieder natur usw. Also da lag einiges dazwischen. Strähnen würde ich persönlich inzwischen nicht mehr machen. Meine Empfehlung: Such dir einen guten Friseur, der dir mit Balayage die Spitzen aufhellt, das sieht am natürlichsten aus, du hast keine Probleme mit einem rauswachsenden Ansatz und du kannst es zur Not einfach abschneiden, wenn es dir nicht (mehr) gefällt 🙂
Viele liebe Grüße!
Lena
Hey ihr beiden, das ist jetzt wirklich ein bisschen ein „meckern“ auf hohem Niveau, aber ich stolpere beim Lesen immer über „Lena und Leonie“ (=“sie“) und dann wieder „wir“. Warum schreibt es nicht einfach eine aus ihrer Sicht einfach und das erkennt man auch am Text? Das finde ich irgendwie schöner/angenehmer zu lesen rein sprachlich.
Finde ich eine tolle Idee!
Ein super schöner Look den ihr beide bekommen habt 🙂
Hab eine entspannte Woche!
Liebste Grüße aus Hamburg,
Jenny von http://www.changeable-style.com
eure Haaren sehen echt toll aus. Ich muss sehr bald auch zum Friseur!
Das sind richtig tolle Eindrücke und eure Haare sehen so toll aus.
Wünsche Dir noch einen tollen Abend.
Liebe Grüße Lisa <3
http://www.hellobeautifullstyle.blogspot.de
Hej 🙂
sehr schöne Haare habt ihr!!
Warum ich eigentlich schreibe ist, weil ich Lena sagen wollte dass ich diese Chili Mangos die sie in Amerika gegessen hat hier in Köln entdeckt habe. Falls du also Sehnsucht nach New York hast kannst du dir wenigstens die Snacks hier besorgen 🙂
LG Viola
Wow, das sieht toll aus! Leonie, dir steht diese kräftige dunkle Farbe wirklich gut und auch Lenas Balayage/Ombré mag ich sehr gern. <3
Freut mich, dass ihr so eine tolle Erfahrung gemacht habt. :*
Liebste Grüße
Sabrina
https://sabrinaharth.com
Das Ergebnis ist der Hammer! Echt klasse geworden!
LG Kerstin