New York City Food & Restaurant Guide Pt. 2

Viel später als angekündigt habe ich heute für euch den zweiten Teil meiner Restaurant Tipps in New York für euch – um ehrlich zu sein, habe ich schlicht vergessen, den schon vorgeschriebenen Beitrag zu veröffentlichen. Im ersten Teil hatte ich euch die New Yorker Klassiker, die gehypten Läden, und die Salatrestaurants vorgestellt. Heute geht’s endlich weiter! Los geht’s …
COMFORT FOOD cause good food is good mood.
Manchmal braucht man eine Mahlzeit, um die Stimmung zu heben, weil das Wetter schlecht ist, weil was blödes passiert ist, weil man sich was Gutes tun will. Mit Sicherheit nicht die gesündesten Optionen für euren Körper, aber für Geist und Herz 😉 Meine schwedische Freundin sagt zu solchem Essen „this doesn’t go to your belly, it goes to your heart“.
Raclette – steht da wohl ganz oben. Ein winziges französisches Restaurant, in dem es eine kleine Auswahl an verschiedenen Hauptgerichten gibt, über die dann am Tisch nach der anscheinend ursprünglichen Methode der angeschmolzene Raclette-Käse geschabt wird (und nach der Hälfte des Essens wird sogar nochmal nachgelegt). Definitiv ein Must-Eat für Käse-Liebhaber!
Greek Eats – ein Lieferdienst, aber auch ein wunderschön eingerichtetes kleines „Restaurant“. Es wird zwar alles in Plastik- und Pappverpackungen auf den Tisch gestellt und die Atmosphäre ist eher kühl, aber für das Essen lohnt es sich trotzdem. Etwas ausgefallenere und hippere Speisen als beim typischen Griechen. Alles, was ich probiert habe, war wahnsinnig lecker, und ich habe fast die ganze Karte durchprobiert…
Chipotle Mexican Grill – als ich in einem Vlog erwähnt habe, dass das, wenn ich ehrlich bin, wohl mein liebstes Restaurant in New York ist, wurde ich von vielen belächelt – vielleicht zurecht. Chipotle ist eine Casual-Fast-Food-Kette mit mexikanisch gestyltem Essen, es gibt eine Filiale an jeder (!) Ecke, die Einrichtung und die Aufmachung ist ziemlich lieblos, das Essen wird einem im wahrsten Sinne des Wortes einfach in eine Pappschüssel geklatscht … aber es schmeckt einfach so verdammt gut. Ich war nach dem ersten Essen dort süchtig nach der Chorizo Bowl. Himmel auf Erden.
The Grey Dog – mehrere sehr schöne Filialen, gemütliche Atmosphäre und stets nettes Personal. Hier gibt’s zugegebenermaßen auch sehr gesunde und hippe Speisen, aber gleichzeitig auch beispielsweise Soft Tacos mit rohem Thunfisch und Avocado (mein Favorit!), gigantische Club Sandwiches und richtig leckere Pommes. Ich kann auch die Sangria empfehlen.
Dough Doughnuts – ein Café, in dem es ausschließlich Doughnuts gibt. Und dazu noch die größten Doughnuts, die ich jemals gegessen oder gesehen habe. Ich bin ehrlich gesagt gar kein großer Doughnut-Fan, aber die Dough-Doughnuts sind der Wahnsinn. (Wie oft kann man in einem Absatz das Wort Doughnut verwenden?) Es gibt eine riesige Auswahl an sehr außergewöhnlichen Sorten, ich mochte tatsächlich aber den ganz normalen mit „glaze“ am liebsten.
HEALTHY SHIT – everything in moderation 😉
Auch wenn man die Burger, Cheese Fries und Doughnuts doch mal satt hat, hat man in New York noch eine riesige Auswahl. Die New Yorker lieben gesundes Essen und Getränke (oder jedenfalls das, was so wirkt…). Gerade Saftläden (haha) gibt es hier wirklich an jeder Ecke, in denen man sich kreative Säfte nach Geschmack frisch pressen lassen kann und auch gesundes Essen findet man relativ leicht.
Two Hands Café / Restaurant – Es gibt sowohl ein Café, als auch ein Restaurant. Ich war bisher nur im Café. Das ist hübsch eingerichtet, es gibt eine kleine, aber feine Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten und Getränken. Es gibt hier sowohl Frühstück-, als auch Lunch-Optionen. Die Portionen sind nicht die größten, aber angenehm und die Preise sind wirklich in Ordnung!
Hale & Hearty Soups – Eine weitere der vielen Casual-Fast-Food-Ketten. Es gibt – wie der Name vermuten lässt – Suppen, die ich allerdings nie probiert habe. Ich hatte hier dafür öfter Sandwiches und Salate und die waren jedes Mal wirklich lecker.
Juice Press – von Casey Neistat in so vielen Vlogs erwähnt, dass ich unbedingt hin musste. Ehrlich gesagt meiner Meinung nach ziemlich überteuert, vor allem, da es in New York ähnliche Läden an jeder Ecke gibt. Aber es gibt wirklich eine außergewöhnlich große Auswahl an unterschiedlichen Säften. Und der Matcha Latte war überraschend günstig.
Chobani – wenn ich einen Snack wollte, aber nicht so genau wusste, worauf ich Lust habe, dann bin ich immer dort hingegangen. Chobani ist eigentlich eine Joghurt-Marke, die Joghurts gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Es gibt aber auch ein paar (sehr schicke) „Chobani-Cafés“ in New York und dort gibt es verschiedene Kreationen an frisch zubereiteten griechischen Joghurts mit Beilagen, sowohl süß als auch herzhaft. Mein Favorit war die Version mit Mango, Avocado, Koriander, Jalapeno und blauen Taco-Chips. Hört sich crazy an, ist es auch irgendwie, aber war so lecker und außergewöhnlich!
Jo & The Juice – mochte ich schon in Schweden und Kopenhagen sehr und hier hat es mich immer wieder hin verschlagen. Ich liebe die Sandwiches (das Brot ist einfach der Hammer!), aber natürlich auch die Säfte. Vor allem ist in den Läden einfach immer eine richtig entspannte, witzige Stimmung. Gut zum Arbeiten, aber auch um sich mit einer Freundin auf einen Kaffee zu verabreden. In der Filiale am Love Sign (55th St/6th Ave) gibt es übrigens einen kostenlosen Fotoautomaten!
Egg Shop – da habe ich es leider persönlich nicht hin geschafft, aber ich habe so viel darüber gehört, dass ich das trotzdem in die Liste aufnehmen wollte – vielleicht schafft es ja jemand von euch 😉 Alle Fotos und Videos die ich davon gesehen habe, sahen super aus.
CAFÉS & SWEETS – take me to the coffeeshop.
Amerika ist ja nun nicht gerade bekannt für guten Kaffee, aber da ist New York – mal wieder – die Ausnahme. Es gibt hier eine so große Auswahl an Coffeeshops, sowohl kleine einzelne, als auch Ketten, dass man quasi jedes Mal einen neuen ausprobieren könnte. Und natürlich gibt’s auch eine Menge Läden, die keinen Kaffee, dafür aber süße Kleinigkeiten und Desserts verkaufen.
Pret A Manger – Fangen wir direkt an mit dem lahmsten: Pret ist eine Kette, bei der es auch sehr leckere Sandwiches und Salate gibt, aber vor allem mochte ich hier den Kaffee. Wenn ich ein Eile war und nicht lange suchen wollte, war das meist meine liebste Option, weil der Kaffee lecker, bio und relativ günstig ist.
Gregory’s Coffee und Bean & Bean – zwei weitere Ketten, die ich gern mochte und die sich meiner Meinung nach relativ ähnlich sind. Der Kaffee ist hier vergleichsweise stark, aber manchmal ist das ja genau das richtige. Es gibt je nach Filiale eine kleinere oder größere Auswahl an Snacks und Gebäck. Ich mochte hier vor allem auch die Einrichtung und Aufmachung und war dort öfter mal zum Arbeiten.
Blue Stone Lane Café – mehrere Filialen mit schöner Einrichtung, gutem Kaffee und vor allem auch sehr leckerem Essen (der Avocado Toast war so gut!). Mehr kann man nicht hinzufügen 😉
Ground Central Coffee Company – eines der wenigen richtig gemütlichen und schönen Cafés, was ich Midtown gefunden habe. Sehr schön eingerichtet, mit Bücherregalen und Sofas, einfach „cozy“. Ich hatte hier nur heiße Schokolade, daher kann ich nichts zum Kaffee sagen, aber den Bewertungen nach zu urteilen, ist der wohl auch gut!
La Colombe Coffee Roasters – die Filialen, in denen ich war, waren leider alle so klein, dass es nie Platz zum hinsetzen gab, aber der Kaffee war gut. Wenn man schnell was für unterwegs will (was ja in New York meistens sowieso der Fall ist), dann ist das perfekt.
Cha Cha Matcha – für diejenigen, die keinen Kaffee mögen, aber Matcha lieben, ist das auf jeden Fall ein Must-See! Ein Café in dem es wirklich alles mit Matcha gibt, von Getränken über Kuchen und Cupcakes zu Süßigkeiten.
By Melissa – eine große Auswahl an mini mini mini (!) kleinen Cupcakes. Wenn man oft Entscheidungsschwiergkeiten hat, ist der Laden perfekt. Man kann sich für ein paar Dollar ganz ohne schlechtes Gewissen durch alle Sorten probieren, die einen interessieren. Um ehrlich zu sein, hat der Laden selbst keine besonders hübsche Aufmachung, aber die Cupcakes sehen super süß aus und geschmacklich sind sie wirklich top.
Frozen Sweet – Hier gibt es diese unglaublich coole Rolled Ice Cream. Das musste ich mit aufnehmen, weil es so trendy ist und gleichzeitig so lecker! Und eine gute Alternative für alle, die ebenso wie ich den Magnum Pop Up Store verpasst haben und trotzdem ein instagrammable Eis-Foto haben wollen…
BREAKFAST – start your day right.
Ich war in New York tatsächlich sehr selten außerhalb frühstücken. Obwohl das meine liebste Mahlzeit ist, ist es auch gleichzeitig die Mahlzeit, die man am einfachsten auch in einer schlecht ausgestatteten Küche zubereiten kann, daher habe ich versucht, wenigstens dieses Geld zu sparen 😉 Dementsprechend die einzigen drei Frühstücksoptionen, die ich in meinen drei Monaten dort ausprobiert habe:
Clinton Street Baking Company – absoluter Wahnsinn in jeglicher Hinsicht. Ständig überfüllt (deswegen war ich leider auch nur einmal da, habe es aber öfter – erfolglos – probiert), lange Wartezeiten, gigantische Portionen, dementsprechend auch saftige Preise. Aber einfach wahnsinnig lecker. Ich hatte hier den amerikanischen Klassiker „Chicken & Waffels“ (gewöhnungsbedürftig, aber kann man mal gemacht haben), aber auch die Blueberry Pancakes sahen traumhaft aus.
Pure Bistro Brooklyn – eines der wenigen Restaurants in Brooklyn auf dieser Liste; nicht weil ich Brooklyn nicht mag oder weil es da weniger gute Restaurants gibt als in Manhattan (eher im Gegenteil), aber da ich dort nur eine Woche gewohnt habe, war ich selten in Brooklyn essen. Aber dieses Frühstück ist in Erinnerung geblieben. Vor allem, weil es so unglaublich günstig war! Die Auswahl war relativ groß, vor allem gab es auch eine Menge gesunde Optionen, das Personal war nett, die Atmosphäre angenehm.
Wafles & Dinges – Wie schon erwähnt, sind Waffeln zum Frühstück ein amerikanischer Klassiker. Bei Wafles & Dinges gibt es die in den verschiedensten Versionen, in süß und herzhaft und alles was ich probiert habe, war richtig lecker. Auch der Kaffee wird hier immer wieder gelobt (ich habe ihn aber nicht persönlich probiert).
EVERYTHING – I want it all.
Zuallerletzt noch ein paar Sachen, wo es quasi alles gibt und die ihr auf jeden Fall mitnehmen solltet, wenn ihr echte Foodies seid und die Möglichkeit dazu habt:
Smorgasburg – ein Food Market, der in den Sommermonaten jede Woche zwei Mal stattfindet. Alles ist ziemlich überteuert, aber man kann hier gut ein paar Stunden zubringen und sich durch teils sehr außergewöhnliche Sachen futtern. Nehmt am besten jemanden mit, mit dem ihr teilen könnt, dann könnt ihr mehr probieren. Perfekte Wochenendbeschäftigung für Essensliebhaber!
Chelsea Market – quasi sowas wie die fest installierte Version des Smorgasburg. Eine groooooße Halle, in der es jede Menge kleine verschiedene Essensstände gibt. Meiner Meinung nach nicht unbedingt alles gemütlich, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. An einer Ecke gibt es einen wahnsinnig guten Laden, wo es frische Seafood Tacos gibt – ich hab selten so was leckeres gegessen, aber ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern.
Essen – ist eine dieser Ketten (von denen es in New York eine Menge gibt), in denen es irgendwie einfach alles gibt. Snacks, Getränke, Kaffee, ein großes warmes Buffett, ein Salatbuffett, meist noch eine Theke wo frische Säfte gepresst und Acai Bowls püriert werden. Schwer zu beschreiben, aber ihr werdet vermutlich so oder so daran vorbeikommen, wenn ihr in New York unterwegs seid. Bei Essen fand ich die Salattheke wirklich gut.
Wholefoods & Trader Joe’s – für jeden, der gern isst, ebenfalls meiner Meinung nach definitiv einen Besuch wert, auch wenn es „nur“ Supermärkte sind. Die Auswahl ist einfach faszinierend, es gibt so viele so andere Sachen als in Europa (ich sag nur: ein ganzes 2-Meter-Regal nur mit verschiedenen Hummus-Sorten!) und insbesondere bei Whole Foods gibt es auch eine riesige Theke mit schon fertigen Speisen.
Ich hoffe, das hat euch geholfen und die Fülle an Empfehlungen hat euch nicht erschlagen – aber New York & Essen sind ungefähr meine liebsten Themen, über die ich schreiben könnte und selbst das war nur ein kleiner Bruchteil! Wenn ihr in New York seid und eines der Restaurants oder Cafés besucht, verlinkt mich auf Instagram oder tweetet mir, ich würde mich freuen 😉
In diesem Sinne: guten Appetit!
Danke für den sehr ausführlichen und hilfreichen Post 😊
Super Post! Es würde mich freuen wenn ihr öfter über essen Bloggt und es auch mehr auf youtube integriert. Klar sieht man euer Essen in den Vlogs aber eure Food Diarys und Rezepte Videos sind soooo toll! Gerne mehr davon! Food interessiert mich immer, deswegen habe ich auch einen Blog zu dem Thema 😊 Eure Laura
Lena kommt noch ein Video über New York? Weil du in einem der Vlogs mal etwas erwähnt hast?
Würde mich mega drüber freuen, da ich im April auch hinfliegen werde und mich über jeden Tipp freuen würde.
Macht weiter so meine absoluten Lieblings Youtuber/Blogger!!
Liebe Grüße Isabelle
Oh wow! Wenn wir nicht gerade erst morgens hätten, hätte ich wohl jetzt Lust auf ein Pommes, einen leckeren Salat oder Donuts. Letzteres kann man wohl auch zum Frühstück essen, haha! Nein, aber Spaß beiseite: Ein wirklich toller Post und sollte ich jemals nach NYC kommen, dann werde ich ihn mir nochmal anschauen 🙂
Cool, vielen Dank für den Blogpost! 🙂 Ich fliege Anfang Februar für eine Woche nach New York und wir werden sicher den ein oder anderen Tipp ausprobieren!
Kannst du auch noch einmal etwas zum Feiern gehen schreiben?
Danke für den tollen Blog!
Ich vermisse New York so sehr!
Danke fürs teilen!!!
Liebe Grüße Steffi (http://glamhamup.com)
Danke für den tollen Bericht! 🙂 Ich plane nach meinem Bachelor Studium auch einen Aufenthalt in New York und würde mich daher sehr über ein Video freuen betreffend der Planung, Kosten etc 🙂 Liebe Grüsse an dich!
Vielen Dank für deine super Tipps, liebe Lena! Ich liebe deine New York Beiträge! Mein Favorit ist der Food to go-Bereich im Wholefoods. Besonders im Lincoln Center (Columbus Circle) ist die Auswahl riesig und es gibt dort auch einen Sitzbereich hinter den Kassen. Für New Yorker Verhältnisse sind die Preise auch ganz ok! LG, Nina
Super Post mit ganz vielen tollen Ideen! Als ich letztens in New York war, wollte ich aufgrund deiner Empfehlung ins Raclette gehen aber es war leider die komplette Zeit ausgebucht aber die Mini Cupcakes von by Melissa habe ich ausprobiert und fand sie super !
Auf jeden Fall gibt es in deiner Liste noch einige Dinge die ich ausprobieren würde also ein guter Grund nochmal nach New York zu fliegen 😉
Liebe Grüße Sabine
https://palenotes.wordpress.com/
Oh man, hätte ich diesen Blogpost mal früher gesehen.. Mein letzter Blogpost geht auch über New York!
Ich hab mich echt oft gefragt wo man wohl gut Frühstücken gehen kann, und bei den Bildern bekomm ich nicht nur Hunger, sondern auch noch dazu Fernweh 🙁
Liebe Grüße,
Katharina
http://www.katharinamodrow.blogspot.de
Ich habe bei beiden Beiträgen fleißig mitgeschrieben, denn in 3 1/2 Wochen geht es auf nach NYC😍
Ich freue mich wahnsinnig und habe bestimmt ein paar tolle Tipps jetzt mit im Gepäck. Ich bin sehr gespannt.
Also vielen Dank für deine vielen Empfehlungen.
Liebe Grüße,
Birthe
Ich bin über YouTube hier gelandet, weil ich noch nach Tipps für New York suche. Super Blogpost! Ich freue mich die Tipps auszuprobieren! Morgen geht es los nach NYC 🙂
Vielen Dank für die beiden tollen!! Posts! Wir fliegen bald nach NY und wollen so viel wie möglich von deinen Tipps ausprobieren! 🙂 Wir tun uns mit dem Essen irgendwie immer schwer im Ausland aber diesmal sicher nicht 😉