Same Same But Different

Bezahlte Werbung
Es gibt Dinge, die machen eine gute Freundschaft aus und genauso gibt so einiges, was sich nicht gehört. Diese Dinge sind sicherlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber dass man sich darüber einig ist, ist vermutlich der erste Schritt zu einer guten Freundschaft.
Für uns stand beispielsweise schon von Beginn an immer fest, dass Neid, Missgunst und Eifersucht nichts in unserer Freundschaft zu suchen haben. Das hört sich vermutlich erst mal selbstverständlich an, aber natürlich gibt es auch in Freundschaften Situationen, in denen man in gewisser Weise (meist unfreiwillig) in Konkurrenz zueinander steht. Gerade in unserem Beruf geht es leider mit unserer Freundschaft auch einher, dass man oft miteinander verglichen wird. Und auch wenn es „nur“ ums Privatleben geht, gab und gibt es natürlich manchmal Momente, in denen die eine vielleicht mal mehr Glück hat als die andere. Dass man manchmal ein kleines bisschen neidisch wird, ohne, dass man das böse meint oder man der anderen Person etwas nicht gönnt, ist ganz normal und menschlich. Aber im Großen und Ganzen ist es uns enorm wichtig, dass wir uns dieses Glück immer gegenseitig gönnen und das fällt uns zum Glück auch nie schwer. (Vermutlich einer der Gründe, weswegen unsere Freundschaft so gut funktioniert).
Twinnie Outfit #1:
Rotes Kleid – Dr. Martens Boots – Beiger Mantel – Schwarzer Rucksack
Eine andere Sache, bei der wir uns von Beginn an einig waren war, dass wir es völlig in Ordnung finden, die gleichen Klamotten zu tragen. Erfahrungsgemäß kann das in einigen Freundschaften ja sehr problematisch sein, gerade als wir noch jünger waren, kannten wir auch viele Leute, bei denen das absolutes Tabu war. Das mag sich im ersten Moment sehr oberflächlich und „larifari“ anhören, aber natürlich sagt die Kleidung sehr viel über einen Menschen aus und ist für viele ein sensibles Thema, weil sie die eigene Individualität und den eigenen Stil unterstreicht und man ja oft mit seinem Outfit auch irgendwas aussagen möchte (zumindest, wenn man sich viel mit seiner Kleidung beschäftigt). Da wir in vielen Dingen den gleichen Geschmack haben, gefallen uns natürlich oft die gleichen oder zumindest sehr ähnliche Klamotten. Daher wäre es bei uns vermutlich ziemlich kompliziert geworden, wenn wir das hätten durchziehen wollen… 😀 Zum Glück war es bei uns aber nie problematisch, wenn wir uns gegenseitig Sachen nachgekauft haben – eher im Gegenteil. Wenn irgendwas nicht mehr erhältlich war, haben wir uns früher oft online dumm und dämlich gesucht, um noch irgendwo genau das gleiche Paar Ohrringe, genau den gleichen Pullover oder Schal zu bekommen. Ehrlich gesagt empfinden wir es eher als kleines Kompliment, wenn Dinge, die wir schön finden auch dem anderen gefallen und auf eine Art und Weise ist es ja wie eine kleine Gemeinsamkeit.
Es fiel uns auch witzigerweise überhaupt nicht schwer für diesen Blogpost (fast) identische Kleidungsstücke in unserem Kleiderschrank zu finden, ohne Absprache und ohne Shopping. Bei den meisten Teilen handelt es sich für uns um absolute Staples.
Twinnie Outfit #2:
Jeansrock – Overknees – Print Shirt – Schwarzer Blazer
Wir können daher zum Beispiel auch das Interesse unserer Zuschauer an unseren Klamotten immer sehr gut nachvollziehen, und auch, dass man sich vieles nachkauft, was man so auf Instagram oder in Videos sieht. Wir haben das ja auch schon genauso gemacht, bevor wir jemals unsere Outfits online geteilt haben. Daher verlinken wir immer alles, was wir irgendwie finden können und versuchen auch für alte Teile, die nicht mehr erhältlich sind, immer Ähnliches zu finden. Nach Alternativen suchen – sei es im eigenen Kleiderschrank, auf Flohmärkten, in Second Hand Läden oder online, kann richtig Spaß machen. Wenn man beispielsweise irgendwo ein Vintage-Teil ergattert, dass es so nicht mehr zu kaufen gibt, ist das einfach ein sehr besonderes Gefühl, weil es einen viel persönlicheren Touch hat und man meist mehr damit verbindet als mit einem Teil, mit dem gerade jeder zweite auf der Straße rumläuft.
Twinnie Outfit #3:
Grauer Pullover – Schwarze Stoffhose – Vagabond Stiefeletten – Jeansjacke
Viele von euch wissen sicher, dass man bei Ebay oft gebrauchte Schätze findet, die man zum Beispiel explizit so sucht und jemand anderes abzugeben hat. Es gibt aber auch ein paar Klassiker, die man neu und sofort kaufen kann, die permanent erhältlich sind und oft ist es sogar günstiger als im Laden. Für uns ist das daher eine super Alternative, wenn wir etwas an jemandem gesehen haben, was uns gefällt – zum Beispiel am jeweils anderen – und ein ähnliches Teil suchen.
Fotos von Anna-Maria Langer
Habt ihr schon mal etwas auf Ebay gekauft und was sind eure besten Vintage Fundstücke?
Oh, das sind tolle Outfits😍 und ich bewundere eure Freundschaft total.
Liebe Grüße
Ruth
Eine scheinbar perfekte Freundschaft.
Wundervoll 🙂
Die Bilder sind so süß! 🙂
Wirklich ein schöner Blogpost, ihr habt das Thema eBay und Vintage-Kleidung so dermaßen gut umgesetzt und in einen schönen und very entertaining Blogpost verpackt – sehr gut gelungen!
Ich muss zugeben, dass ich ja so absolut gar kein Vintage- oder „Pre-owned“ Shopper bin, aber dieser Post hat mir Lust gemacht, vielleicht doch mal auf eBay zu stöbern!
xx Janine
https://walkinmysneaks.blogspot.com/
Toller Blogpost, echt schön geschrieben! Ich kaufe mir auch öfter von euch Teile nach, manchmal genau das Gleiche, manchmal Alternativen. Warum auch das Rad neu für sich erfinden, wenn man sich in einer digitalisierten Zeit permanent Inspirationen holen kann? Ich mag euren Stil und durch euch traue ich mich auch teilweise an Stücke ran, die ich so gar nicht erst probiert hätte. Liebe Grüße aus Nürnberg
Sehr coole Bilder. Diese „Twins“-Idee ist echt richtig gut umgesetzt!
Ich hatte durchweg über all die Jahre nie Probleme mit Freundinnen und Klamotten. Wir haben super oft dieselben Sachen geholt und fanden das nie schlimm, auch nicht, wenn wir sie gleichzeitig trugen. Es war eher ein Zeichen für unsere Verbundenheit und Freundschaft. Auch haben wir gerne dem anderen Sachen geliehen, um z.B. das Outfit der anderen für eine Party oder ähnliches perfekt zu machen und zu vervollständigen, wenn ihr etwas fehlte. Neid spielte da nie eine Rolle, es war etwas selbstverständliches und natürliches.
Heute würde ich es noch genauso halten, wenn ich wir denn immer noch dieselben Kleidergrößen hätten. 😉
Ein sehr schöner Blogpost, die Bilder und der Text sind der aussagekräftig und passen perfekt zusammen.
Ich persönlich liebe Vintage Kleidung auch, egal ob aus dem Laden oder von meinen Eltern oder Großeltern. Die Teile haben dann immer etwas besonderes und einzigartiges 😊😍
Danke dass ihr euch immer so viel Mühe macht und alles verlinkt 😘
Boah, die Bilder sind ja so cool geworden! Ich lache jetzt noch, wie ihr die Bilder von den Schuhen im vlog gezeigt habt, wo Leo die Hand runterhingen lies. 😉 Ich finde die Idee so so cool, da habt ihr euch wirklich viele Gedanken darüber machen müssen! Tolle Arbeit.
Liebe Grüße, Sandra / https://shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/?hl=de
Sehr tolle Outfits! Und der Blog Post ist super toll geschrieben. Ich teile eure Meinung voll und ganz. Ebay habe ich bis jetzt noch nie benützt aber ich denke einen Blick auf die Homepage ist sicherlich nicht schlecht.
Ganz liebe Grüsse aus Zürich
Nur
http://www.anotherblogstory.com
Ganz, ganz tolle Fotos!! Großes Kompliment an euch und die Fotografin. Sehr inspirierender Post von euch! 🙂
Was für eine schöne Idee und die Bilder sind wirklich unglaublich geworden. Eure positive Ausstrahlung ist einfach so ansteckend und ich freue mich immer so sehr über neue Posts oder Videos. Bleibt so wie ihr seid und lasst euch von niemanden etwas sagen!
xx Kirsten
Tolle Fotos und sehr schön geschrieben:)
Meine Freundinnen und ich haben zum Beispiel alle ein gleiches Uhrenmodell und keinen von uns stört es, wenn wir sie mal (fast) alle gleichzeitig tragen. Wir finden das dann eher lustig uns an einem Tag für das gleiche Accessoire entschieden zu haben, ohne dass wir es vorher abgesprochen haben:D
Liebe Grüße!
Kristin
http://www.lipstickandspoon.com/
Sehr sehr schöne Look und vor allem sehr schön geschrieben. Ich finde es super, dass ihr auch Second Hand Kleidung zeigt/tragt. Ich selbst trage auch super gerne Second Hand Kleidung und oder bestelle bei Kleiderkreisel und Ebay. Der Blogpost ist wirklich liebevoll gestaltet und ihr habt so Recht. Oft wird „Nachkaufen“ immer so negativ suggeriert. Ich persönlich empfinde es aber immer als Kompliment.
Ganz liebe Grüße, Milli
Wow, die Bilder sehen so so schön aus! Ich schaue sehr regelmäßig nach Secondhand Kleidung und werde mit etwas Glück fündig 🙂
Liebe Grüße, Esra
https://lovelylines.de/
Hallo ihr LIeben. Ganz toller Blog Post und die Fotos sind auch sehr gut geworden. Ist schon erstaunlich, wie ein gleiches Kleidungsstück bei zwei verschiedenen Menschen unterschiedlich aussieht. Ich liebe euren Look 🙂
Ganz liebe Grüsse aus Zürich